Gespräche mit Zeit- beziehungsweise Zweitzeugen Es gibt nur noch sehr wenige Menschen, die als Zeitzeugen über die Zeit des Nationalsozialismus berichten können, dennoch war es […]
In den diesjährigen Osterferien, vom 8. bis 12. April, erlebten Kinder und Jugendliche eine Woche voller Abenteuer, Bewegung und kreative Aktivitäten. Bei bestem Wetter startete […]
16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7, 8 und 9 wagten das Abenteuer Frankreich und fuhren mit dem TGV in unsere 893 km entfernte Partnerstadt […]
Nachdem die Heinrich-von-Brentano-Schule im vergangenen Herbst zum dritten Mal in Folge die Teamwertung des Hochheimer Weinbergslaufs gewonnen hatte, erhielt die Schule nun eine besondere Auszeichnung.
Am 15.04.2024 wurden Schülerinnen und Schüler der HvB zu einem Zeitzeugengespräch mit Frau Henriette Kretz auf dem Jakobsberg in Ockenheim bei Bingen eingeladen.
Am 21.03.2024 feierte die Heinrich-von-Brentano-Schule, gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, ein besonderes Jubiläum: Den 10. Kulturabend, in diesem Jahr mit dem Thema „Mut“.
Am vergangenen Donnerstag fand an der Heinrich-von-Brentano-Schule eine beeindruckende Schulveranstaltung statt, bei der sechs Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang ihre herausragenden Ergebnisse der Präsentationsprüfungen präsentierten.
Sport und Englisch parallel unterrichten? „Das geht!“ Dachten sich fünf Sportstudierende der Johannes-Gutenberg-Universität und führten im Rahmen eines Oberseminars an drei Tagen im Januar mit der […]