Das französische Mainz
19. September 2024Hochheim und Mikulov – Neuer Schüleraustausch geplant
14. November 2024„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“(Rumi) An der Heinrich-von-Brentano-Schule ist dieser Ort der Mediatoren-Raum, der von den eigens ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren der Schule geführt wird. Am 26.09.2024 war es wieder an der Zeit, eine neue Gruppe Interessierter an die verantwortungsvolle und spannende Aufgabe der Mediation heranzuführen. Bei einer Mediation hilft ein neutraler Mediator, dass sich zwei Personen oder Gruppen wieder vertragen können. Geleitet wurde der Workshop von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Sophia Schäfer sowie Frau Janis Contino. Von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr nahmen 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zehn und drei aktive Mediatorinnen an dem ersten Workshop-Tag teil. Erste Grundlagen einer Mediation und der Aufgaben eines Mediators wurden thematisiert. Mediatorinnen und Mediatoren nehmen sich nicht nur der Konflikte an, die sich durch eine Mediation ganz ohne Lehrkräfte klären lassen können. Sie übernehmen auch Patenschaften in den Klassen fünf und sechs, sind Ansprechpartner und Ratgeber auf dem Pausenhof und betreuen Pausenspielangebote für ihre Patenklassen. Die individuellen und sozialen Kompetenzen, welche dadurch erworben werden, stärken die eigene Persönlichkeit und die Schulgemeinschaft der Heinrich-von-Brentano-Schule. Dankenswerterweise übernahm der Förderverein der HvB die Verköstigung. So konnten Snacks, Obst, Getränke und auch Pizza zum Mittagessen angeboten werden. Die Ausbildung wird in einer AG weitergeführt, so dass nach den Herbstferien bald auch die neu ausgebildeten Mediatorinnen und Mentoren jede 2. Pause Sprechstunden anbieten können. Dort werden Gespräche geführt und Kompromisse gefunden, denn “jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ Kommt doch mal vorbei.
Geschrieben von Janis Contino