Ankündigung: Die HvB bei den Schultheatertagen 2023
15. Februar 2023Erfolgreiche Prüfungen an der Brentano-Schule
20. März 2023Auch dieses Jahr machte sich wieder eine Gruppe von HvB-lern aus den Jahrgängen 9 und 10 auf die Reise in das Land der Tea-Time, Fish & Chips, Shakespeare und Queen – nein, King, natürlich.
Insgesamt 72 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Herrn Kluge, Frau Yuvali, Herrn Buschbaum und Frau Contino starteten ihre einwöchige Reise nach Shoreham-by-Sea nahe Brighton am Sonntag, den 12.02.23 und kamen am Freitagmorgen, den 17.02.23 müde, erschöpft, aber auch reich an Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen wieder an der Heinrich-von-Brentano Schule an.
Dazwischen lag ein anspruchsvolles Programm, das täglich neue Abenteuer und Anforderungen mit sich brachte. Allein die Unterbringung in englischen Gastfamilien war ein außergewöhnliches Erlebnis und ermöglichte die englische Sprache praktisch anzuwenden und Einblicke in die Alltagswelt und Lebenskultur von Briten zu erhalten, die authentischer nicht hätten sein können. Die Gastfamilien sorgten sich rührend um ihre Kinder und waren voll des Lobes ob der „great and friendly German kids“ die sie beherbergten.
Highlights waren natürlich die Tagesausflüge nach London. Der direkte Blick auf die Themse, den Big Ben und das Parlament, das London Eye und der Gang über die Tower Bridge sind eben doch etwas gänzlich anderes, als sich die Sehenswürdigkeiten nur im Buch anzuschauen. In gebuchten Führungen standen den SchülerInnen entweder das Dungeon, Madame Tussauds, der Tower of London oder das London Eye zur Auswahl. Anschließend war Zeit, sich in Kleingruppen frei in London zu bewegen. Beliebte Anlaufstellen waren dabei der Buckingham Palace, Piccadilly Circus und die Bond Street. Ihren Orientierungssinn konnten alle beim Nutzen der Underground, der U-Bahn in London, unter Beweis stellen und ein Gefühl davon bekommen, was es heißt, sich in einer Großstadt zu bewegen.
Auch die Tage in der Küstenstadt Eastbourne und Brighton mit seinem imposanten Pier boten vielfältige Aktivitäten mit Wanderungen und Stadtführungen und zeigten England von seiner schönsten Seite. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein konnte am palmengesäumten Strand spaziert und anschließend in den verwinkelten Gassen nach Souvenirs gestöbert werden.
Insgesamt waren die Rückmeldungen durchweg positiv und jede Herausforderung wurde mit Bravour gemeistert. So kehrten die Schülerinnen und Schüler der HvB ein kleines Stück reifer und erwachsener zurück und konnten mal wieder unter Beweis stellen, was für großartige, gewissenhafte und selbstständige junge Menschen diese Schule besuchen.
Autorin: Janis Contino