
XXL-Fastnachtsturnier im Jahrgang 5
13. März 2025
„Basketball macht Schule“
23. März 2025Auch in diesem Jahr war die Englandfahrt der Heinrich-von-Brentano-Schule ein voller Erfolg. Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowie vier Lehrkräfte machten sich Ende Februar auf den Weg nach Eastbourne, um eine Woche lang Großbritannien zu erkunden und die englische Sprache im Alltag anzuwenden.
Ein abwechslungsreiches Programm
Die Reise begann mit der Unterbringung in Gastfamilien in Eastbourne, wodurch die Schülerinnen und Schüler direkte Einblicke in den britischen Alltag erhielten. Von dort aus starteten täglich spannende Ausflüge zu den Highlights Südenglands.
London – Zwei Tage in der britischen Metropole
Ein besonderes Highlight der Reise waren die zwei Tage in London. Neben weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Buckingham Palace, Big Ben, der Tower Bridge und dem Trafalgar Square stand auch eine Fahrt mit dem London Eye auf dem Programm. Die atemberaubende Aussicht über die Stadt war ein unvergessliches Erlebnis. Ebenso spannend war der Besuch im British Museum, das mit seinen beeindruckenden Ausstellungen zum Verweilen einlud.
Brighton – Die kreative und bunte Küstenstadt
Ein weiteres Ziel war Brighton, bekannt für seine kreative Atmosphäre, die engen Gassen der Lanes und den berühmten Brighton Pier mit seinen Fahrgeschäften und typischen britischen Seaside-Attraktionen. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die moderne und weltoffene Seite Englands hautnah erleben.
Dover – Natur und Geschichte an der Küste
Ein Tagesausflug führte an die Südküste nach Dover, wo die majestätischen White Cliffs of Dover einen beeindruckenden Anblick boten. Neben der atemberaubenden Natur hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, mehr über die historische Bedeutung dieses Ortes zu erfahren.
Eine wertvolle Erfahrung
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten stand vor allem der sprachliche und kulturelle Austausch im Mittelpunkt. Durch die Unterbringung in Gastfamilien, den Kontakt mit Einheimischen und die alltägliche Anwendung der englischen Sprache konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse auf eine praxisnahe und unterhaltsame Weise vertiefen.
Mit vielen neuen Eindrücken, verbesserten Sprachkenntnissen und unvergesslichen Erinnerungen kehrte die Gruppe schließlich nach Deutschland zurück. Die Englandfahrt bleibt somit auch in diesem Jahr ein Highlight des Schuljahres – und für viele vielleicht der Beginn einer noch größeren Begeisterung für das Reisen und die englische Sprache.