Hallo alle zusammen,
mein Name ist Mogli und ich habe am 13.04.2019 meine Ausbildung zum Schulhund begonnen.
Mein Frauchen unterrichtet schon seit Februar 2014 Englisch, Sport, GL und AL an unserer Schule und erzählt mir immer ganz viel von der Arbeit. Und jetzt darf ich auch endlich mit!!! *freu* *schwanzwedeln*
Aber kommen wir mal zum wichtigsten: MIR! Hier ein paar Infos für euch:
Ich bin ein Schnauzermischling und werde am 25.05.2019 vier Jahre alt. Frauchen hat mich vor zwei Jahren aus dem Tierheim Rüsselsheim geholt, aber ursprünglich komme ich aus Portugal.
Meine Hobbys sind:
- fressen
- rennen (vor allem am Strand)
- gekrault werden (am liebsten am Bauch)
- mit meinem Ball, meiner Frisbee oder meinem Teddy spielen
- Agility machen
- rumschnüffeln
- schlafen
und hoffentlich bald auch in die Schule gehen.
Was ich nicht so mag:
- wenn es laut ist
- wenn ich umarmt werde
- wenn Frauchen das Spielzeug nicht rausrücken will
- wenn ich beim „chillen“ gestört werde
Frauchen hat gesagt, ich soll euch noch Folgendes erzählen:
Sie ist sehr froh, dass ich ein Schnauzermischling bin, denn ich verliere so gut wie keine Haare. Dadurch haben Menschen mit Allergien gegen Hundehaare nur selten Probleme mit mir, und Frauchen muss nicht so oft staubsaugen (Gott sei Dank, möchte ich noch anmerken, denn den Staubsauger finde ich ganz schön unheimlich *zitter*).
Unsere Ausbildung dauert fast anderthalb Jahre und findet bei der Hundeschule Schnauzenwelt
in Rüsselsheim statt. Am Ende muss Frauchen einen Test bestehen und ich werde bei einer Unterrichtsstunde gefilmt (Ich hab schon ein bisschen Bammel, dass ich dann auch so einen Test schreiben muss, denn irgendwie kann ich mit den Pfoten den Stift so schlecht halten).
Vor einem Jahr habe ich meine Prüfung zum Familien-Begleithund mit der Auszeichnung „gut“ bestanden. In die Hundeschule gehen wir auch noch, aber zum Glück meistens nur zum Agility (da gibt es immer die leckere Wurst *hechel*). Hier siehst du zwei Bilder von mir, wie ich todesmutig über den Steg wetze und elegant durch den Reifen springe.
Ich hoffe, wir lernen uns bald mal kennen und freue mich sehr darauf, mit dir auf die Schule gehen zu dürfen.
Wenn wir uns mal begegnen, darfst du mich auch gerne streicheln und kraulen, aber bitte frag vorher mein Frauchen und denk daran:
Du willst auch nicht von zehn fremden Händen auf einmal angefasst werden, also gilt die Regel:
„EIN Hund, EIN Paar Kinderhände!“
Danke und hoffentlich bis bald!