
Our trip to England (2022)
29. März 2022
„Zeitdiebe“ im Wiesbadener Theater: 6d führt eigenes Stück auf
7. April 2022Der 21.03. steht im Zeichen von mehr Vielfalt und Verschiedenheit, denn an diesem Datum ist der Welt-Down-Syndrom-Tag.
Dieser Tag ist all denen Menschen gewidmet, die das Down Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, haben. Die Klasse 5b hat an diesem Tag mit ihrer Klassenlehrerin Frau Purkert einen kurzen Exkurs zum Thema Down-Syndrom gemacht. Dabei wurden viele Fragen geklärt und auch Erfahrungen ausgetauscht. Schnell war sich die gesamte Klasse einig, dass das Leben von allen Menschen, egal ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht, mittendrin und nicht am Rande der Gesellschaft stattfindet. Als Zeichen gegen die Diskriminierung werden an diesem Tag symbolisch zwei verschiedene Socken getragen. Die Socken symbolisieren mit ihrer typischen Form die Chromosomen, also die Bausteine jeden Körpers. Man könnte also sagen, wir bestehen alle aus ganz vielen bunten Socken und Menschen mit Down-Syndrom haben noch eine Socke mehr. Da die Klasse auch ein Zeichen für mehr Vielfalt setzen wollte, haben alle Schüler*innen gemeinsam Socken bunt angemalt und im Schulhaus an einer Wäscheleine angebracht.
(von Heike Purkert)