Die Heinrich von Brentano Schule hat gewählt! Aufgerufen waren alle SchülerInnen ab der 7. Klasse, davon haben über 350 SchülerInnen von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die SPD (30%) ging als deutlich stärkste Kraft hervor, den zweiten Platz erreichte die CDU mit 21 %, auch beliebt bei den SchülerInnen waren GRÜNE und FDP. LINKE und AfD konnten weniger überzeugen (9% und 8%).
„Es ist ein großer Erfolg, dass über die Hälfte der SchülerInnen der Heinrich von Brentano Schule ihre Stimme abgegeben haben!“, so Politiklehrer Oliver Buschbaum, der Initiator der Wahl, „Das Ergebnis ist vergleichbar mit der Wahl der Erwachsenen, insbesondere was JungwählerInnen angeht.”
“Das Ergebnis zeigt, dass sich Kinder- und Jugendliche sehr wohl eine Meinung bilden und diese artikulieren können.“, so Schülersprecher Aarish Suseethar (10a), “Die Wahl wurde ernst genommen, obwohl es nur eine Scheinwahl war. Zum Glück war das Ergebnis der AfD so niedrig und ich bin froh, dass weniger Schüler AfD gewählt haben als Erwachsene.“
„Ich bedanke mich bei den Lehrkräften und SchülerInnen, die die Wahl unterstützt haben und so demokratische Willensbildung in die Aufmerksamkeit von Kindern- und Jugendlichen an der HvB gebracht haben.“, so Buschbaum abschließend.